Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefonische Beratung
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0) 4445 961283 9:00 bis 17:00 Uhr

Produkte filtern

Kondensatpumpen

BOSCH Junkers KP1 Kondensatpumpe Kondensathebeanlage Xylem TP1
Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial.Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Vaillant Ecolevel, Concept 200 CKP , Artiga (alt) und Comfort, Optima OKP Kondensat Hebeanlage vertrieben.Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*
Conel Flow KP Kondensatpumpe FLOWKP Kondensathebeanlage
Kondensatpumpe CONEL FLOW KP Kondensathebeanlage zur Förderungvon Kondensat aus Brennwertgeräten,Klimaanlagen und Kühlaggregaten,mit Sammeltank aus Kunststoff ABSInhalt 2,4 l,drehbares Pumpenteilmit 2 Zulauföffnungen,potenzialfreier Kontakt zur Sicherheits-abschaltung oder Alarmsignal,inklusive Zulaufadapterbis 50 mm HT-Rohr undAblaufadapter für Schlauch 8,0 mm,inklusive TestschalterMotorleistung: 80 WattSpannung: 230 V - 50 Hzmax. Förderhöhe: 5,2 mmax. Fördermenge: 6,0 l/min.Druckanschluss: 8,0 mm (Schlauch)Kabellänge: 2,0 mmax. Flüssigkeitstemperatur: 50° Cmax. ph-Wert: 2,5Schutzart: IP 44Gewicht: 2,4 kgHöhe: 193 mmBreite: 141 mmLänge: 247 mmFabrikat: CONELModell: FLOWArtikel-Nr.: FLOWKP

108,90 €*
Evenes 69,90 Euro Kondensatpumpe Konheb-82 3108325 KonHeb Kondensathebeanlage
 Die KonHeb-82 Pumpe ( Blau Weiss ) Hausmarkenversion der Sauermann Kondensatpumpe SI-82 ( weiss orange ) und auch baugleich mit WILO Drainlift Con (Grün schwarz ) der ersten Version.oder auch Viessmann Kondensathebeanlage SI1800 ( schwarz ) ohne die grauen Schläuche.• Zur Ableitung von Kondensat aus Gas Brennwertkesseln, Klimaanlagen und Kühlmöbel.• Kompakte Bauweise mit verschiedenen Montagemöglichkeiten (bodenstehend, wandhängend)• Stoßfeste mechanische Konstruktion• Öl- und säurebeständige Schwimmer• Elektrischer Schnellanschluss mit Euro-/+Schuko Stecker 1,5 m und Alarmkabel (offenes Kabelende)• Integriertes Rückschlagventil für Schlauch ø 10 mm 3/8“Lieferumfang:• Inkl. Druckschlauch ø 10 mm (innen) mit 5 m• Adapter für Kondensatzulauf ø 25/32/40 mm• Befestigungsschrauben.Technische Daten:• Betriebsspannung: 230 V/AC• Leistungsaufnahme: 70 W• Schutzklasse: IP 20• Sicherheitskontakt: NC 4 A, Potentialfrei• Förderhöhe max.: 5,0 m• Förderleistung max.: 500 l/h• Kondensatsäure max.: pH > 2,5• Inhalt Kondensatwanne: 2 L• Kondensattemp. max.: 65°C• Maße (L x B x H): 279 x 130 x 175 mm

69,90 €*
Grundfos Conlift 1 Kondensatpumpe Kondensathebeanlage Kondensat Pumpe 97936156
Basismodell mit vollem FunktionsumfangAuf dem Basismodell CONLIFT1 baut die gesamte Baureiheauf. Sie ist bei Bedarf um eine Alarmplatine und/oderNeutralisationseinheit erweiterbar. Markenzeichensind eine schnelle Installation und ein beeindruckender,zuverlässiger und ruhiger Betrieb. Durch ihre hoheFörderleistung wird die Schalthäufigkeit minimiert. CONLIFT Baureiheeinfach installiert – zuverlässig – erweiterbarDie Modelle der CONLIFT-Baureihe basieren auf einergemeinsamen technischen Basis. Sie ist auf Modularitätund höchste Betriebssicherheit ausgelegt. Dazu gehörtu. a. die hermetische Trennung von Motor und Schaltungvon der Tank einheit. Korrosion an elektrischen Bauteilendurch aggressives Kondensat oder Dämpfe wird wirkungsvollverhindert und verschleißbedingte Störungen werdenminimiert.Darüber hinaus überzeugt die CONLIFT durch eineVielzahl weiterer intelligenter, patentierter Details,die die Betriebssicherheit deutlich erhöhen. bestimmt aus• Brennwertkesseln• Klima- und Kälteanlagen• Kühl- und Tiefkühlanlangen• Luftentfeuchtern• Verdampfern.Die Conlift ist zur Förderung von Kondensat vorgesehen,das unterhalb der Rückstauebene anfällt,bzw. dessen Weiterleitung über ein natürlichesGefälle in das Kanalnetz oder in das Gebäudeentwässerungssystemnicht möglich ist. Maximale Förderhöhe 5,5 m.Maximaler Förderstrom 600 l/h.Umgebungstemperatur Während des Betriebs: +5 °C bis +35 °C.MedientemperaturStändig: +50 °C. Das Kondensat gelangt über einen im freien Gefälleverlegten Schlauch in den Behälter der Hebeanlage.Der Füllstand im Behälter wird automatisch mit Hilfeeines Schwimmerschalters überwacht. Ein Mikroschalterin dem Schwimmerschalter schaltet diePumpe ein, sobald der Füllstand das Einschaltniveauerreicht. Sinkt der Füllstand unter das Ausschaltniveauschaltet der Schwimmerschalter diePumpe wieder ab. Das Kondensat wird über denDruckschlauch zum Abwasserkanal gefördert.Zusätzlich verfügt die Conlift über einen Überlauf-Sicherheitsschalter, an den ein 1,7 m langesSignalkabel angeschlossen ist. Dieser Überlauf-Sicherheitsschalter kann über das Signalkabel anden Brennwertkessel angeschlossen werden, sodass der Brennwertkessel bei einem Überlaufalarmabgeschaltet wird.Die Conlift ist zudem mit einem Temperaturschalterausgestattet, der bei Überlastung den Motorabschaltet. Ist der Motor wieder auf Normaltemperaturabgekühlt, schaltet die Pumpe automatischwieder ein. Technische DatenVersorgungsspannung1 x 230 VAC - 6 %/+ 6 %, 50 Hz, PE.Siehe Typenschild.Leistungsaufnahme P1 = 70 W.Stromaufnahme I = 0,65 A.AlarmanschlussÜber den Überlauf-Sicherheitsschalter kann einexternes Alarmsystem angeschlossen werden.Das Kabel ist für eine Steuerspannung von 250 VAC,2,5 A ausgelegt.KabellängenAlarm- und Netzkabel: 1,7 m.LagertemperaturBei Lagerung in trockenen Räumen:• Mit leerem Behälter: -10 °C bis +50 °C.• Mit Kondensat gefüllter Behälter: über 0 °C(Frosteinwirkung nicht zulässig).Maximale Förderhöhe 5,5 m.Maximaler Förderstrom 600 l/h.pH-Wert des Kondensats 2,5 oder höher.Dichte des Kondensats Maximal 1000 kg/m3.Motorschutz• Thermischer Überlastschalter: +120 °C.• Wärmeklasse: F.Schutzart IP24.Gewicht 2,0 kg.Behältervolumen • Behälterinhalt: 2,65 l.• Nutzinhalt: 0,9 l.• Alarmzustand: 2,1 l.• Betriebszustand: 1,7 l. Anschlusskabel mit Schuko-Stecker 1,7mzusätzlich 1,7 m langes Alarmkabelintegrierter  Rückflußverhinderer mit 8 bzw. 10 mm Außendurchmesser6 m Kondensatschlauch Klar (Innendurchmesser 10 mm)Zulaufadapter passend für (19, 32, 40mm)Ablaufadapter DN 40 zur Erstellung einer Verbindung mit dem grauen HT-AbflussrohrBefestigungsmaterial

114,00 €*
Kondensatpumpe COSMO CKPK1 für Klimaanlagen
Pumpen zur Entsorgung des Kondensates aus Wandklimageräten bis 10 KWCAAL01-002028226 Beschreibung BEIDER Systeme CKPK1 und CKPKSET (mit Kabelkanal ): Minipumpe CKPK1 zur Montage im Klimagerät, im Kabelkanal als auch auf abgehängten Decken. Pumpensystem CKPKSET1 komplett mit Montagekanal zur Installation rechts oder links vom Klimagerät. Montage- & servicefreundlich Universell montierbar Leistungsstark Leise im Betrieb Geringer Stromverbrauch EINSATZBEREICH Kondensatpumpen der Reihe CPK1 und CPKSET1 werden zur Förderung von Kondensat in Klimaanlagen (bis ca. 10 kW Kühlleitung; bitte max. Fördermenge beachten) genutzt, wenn ein Ablauf zum Entwässerungssystem mit natürlichem Gefälle nicht möglich ist. Die Pumpen sind für die Förderung von sauberem Wasser vorgesehen, d.h. in keinem Fall für Abwässer oder Flüssigkeiten mit a) Feststoffanteil b) abrasiven Bestandteilen c) brennbaren und/ oder explosiven Bestandteilen Die Pumpe ist für eine Anwendung im Innenbereich gedacht. Sie soll bestimmungsgemäß trocken aufgestellt werden (niemals eingetaucht verwenden!). H I N W E I S E Z U R P O S I T I O N I E R U N G UND MONTAGE Die Pumpe kann je nach Einbausituation innerhalb oder außerhalb des Klimagerätes installiert werden. Bei der Montage außerhalb des Klimagerätes sollte sich der Montageort in unmittelbarer Nähe des zu entwässernden Gerätes befinden. Eine Ansaughöhe aus dem Sammelbehälter bis zur Pumpe von max. 2,0 m sollte nicht überschritten werden. Der Sammelbehälter soll in jedem Fall waagerecht positioniert werden. Die Verlegung der Verbindungsschläuche muss knickfrei erfolgen können – evtl. notwendige Biegeradien sind zu beachten. Um eine sogenannte „Heber-Wirkung“ auszuschließen, muss das Ende des Druckschlauches 0,5 m höher liegen als die Kondensatwanne des Klimagerätes. Ggf. Leitungsunterbrechung vorsehen (siehe Seite 8). Es ist sicherzustellen, dass der Sammeltank entlüftet wird. Der Entlüftungsschlauch ist knickfrei zu verlegen. Nach erfolgter Montage wird ein Probelauf empfohlen. Dazu sind die Hinweise in der Montage- und Betriebsanleitung zu beachten.

152,00 €*
LAING / Lowara Rückflussverhinderer für TP1 Kondensatpumpe 2600901
ACHTUNG: Dieser Rückflussverhinderer ist IMMER bei einer TP1 Pumpe dabei.Er ist hier als reines Ersatzteil eingestellt.  Rückflussverhinderer für die TP1 Kondensatpumpe zum anschliessen an den PVC Klar Druckschlauch.Ursprünglich von der Fa. LAINGMittlerweile als Lowara (europäisches Tochterunternehmen der Fa. Xylem bzw. ehemals ITT ) in Deutschland vertrieben.Sowie unter diversen Hausmarken Bezeichnungen Optima Concept oder auch nur mit Nummer von Viessmann. 

13,90 €*
Viessmann Kondensatpumpe Kondensathebeanlage Kondensat Pumpe TP1
Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial.Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Vaillant Ecolevel, Concept 200 CKP , Artiga (alt) und Comfort, Optima OKP Kondensat Hebeanlage vertrieben.Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*
Xylem Laing Kondensatpumpe Kondensathebeanlage Kondensat Pumpe TP1
ursprünglich von LAING entwickelt und vertrieben, ist sie mittlerweile innerhalb des ITT / Xylem Konzerns ein Produkt der Marke LOWARA. Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Vaillant Ecolevel, Concept 200 CKP , Artiga (alt) und Comfort, Optima OKP Kondensat Hebeanlage vertrieben.Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial. Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*
Xylem Lowara Artiga ART-TP1 Kondensatpumpe Kondensathebeanlage 2600001
ursprünglich von LAING entwickelt und vertrieben, ist sie mittlerweile innerhalb des ITT / Xylem Konzerns ein Produkt der Marke LOWARA.Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Concept CKP , Artiga (alt) und Comfort by Sanibel, Optima OKP Kondensat Hebeanlage vertrieben.Das Produkt ist jeweils identisch. Geliefert wird in der Regel mit der Bezeichnung einer der Hausmarken. Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial. Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*
Xylem Lowara OKP Optima T2 L-LH2600010 Kondensatpumpe Kondensathebeanlage TP1
ursprünglich von LAING entwickelt und vertrieben, ist sie mittlerweile innerhalb des ITT / Xylem Konzerns ein Produkt der Marke LOWARA.Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Vailant Ecolevel , Concept CKP , Artiga (alt) und Comfort by Sanibel, Optima OKP oder auch T2 Kondensat Hebeanlage vertrieben.Das Produkt ist jeweils identisch.  Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial. Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*
Xylem Lowara TP1 Kondensatpumpe Austausch Vaillant Ecolevel Kondenswasserpumpe 306287
ursprünglich von LAING entwickelt und vertrieben, ist sie mittlerweile innerhalb des ITT / Xylem Konzerns ein Produkt der Marke LOWARA.Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Concept CKP , Artiga (alt) und Comfort, Optima OKP  .. Kondensat Hebeanlage vertrieben.Auch die Vaillant Ecolevel Pumpe # 306287 ist bis auf ein paar optische Zusätze (aufgesetzte Vaillant Kunsttoffblende mit Vaillant Logo etc. ) und fehlenden Zubehör ( Kabelklemmen und schwarzer Flexschlauch ) identisch.    Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial. Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*
Xylem Lowara Concept 200 CKP TP1 Kondensatpumpe Kondensathebeanlage
ursprünglich von LAING entwickelt und vertrieben, ist sie mittlerweile innerhalb des ITT / Xylem Konzerns ein Produkt der Marke LOWARA.Als Hausmarkenprodukt wird sie  u.a. auch als Viessmann, Junkers KP1, Vaillant Ecolevel, Concept 200 CKP , Artiga (alt) und Comfort, Optima OKP Kondensat Hebeanlage vertrieben.Das Produkt ist identisch.  Automatische Kondensat-Hebeanlagemit integrierter wellenloser Permanentmagnet-Kugelmotorpumpe und Sammelbehälter (0,5 l), Druckschlauch (6 m) mit Rückflussverhinderer, Alarm-Anschlusskabel (2,0 m), LED-Betriebsanzeige, Netzkabel (2,0 m) inkl. Schukostecker, Montagehalter für Wandmontage inkl. Befestigungsmaterial. Technische Daten:Netzspannung: 230 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 25 WAbmessungen (BxHxT): 168 x 118 x 90 mmBehälterinhalt: ca. 0,7 Litermax. Fördermenge: 460 l/h

103,90 €*